Postfach 73 07 68
22127 Hamburg
Rahlstedter Bahnhofstr. 19
22143 Hamburg
Tel: 040-677 33 91
Fax: 040-677 20 61
Mail: vasbeinfoebsav[at]vasberundblick-rahlstedt.de
Web: www.rundblick-rahlstedt.de
02.02.2023 - 15:41
RB 01-23) Der Botanische Sondergarten bietet folgende online-Angebote im Februar an:Am Di., den 7. Feb. von 18.30 bis 20 Uhr Gartenwissen @home – Garten Klönschnack mit Helge Masch.Am Do., den 9., Feb. von 18.30 bis 20 Uhr Gartenwissen @home –Makrofotografie – den Pflanzen ganz nah – mit Helge Masch. Einfach losknipsen war gestern. weiter...
(RB 01-23) Am So., den 29. Jan., von 11.00 - 12:30 Uhr, erzählt die Referentin Lisa Grotehusmann auf ihrer Wanderung, welche Bedeutung die Beweidung auf dem Höltigbaum und im Stellmoorer Tunneltal für den Naturschutz hat. Wer den Höltigbaum kennt, hat sie sicherlich schon beobachtet: die urigen Galloway-Rinder, die in natürlichen Herdenverbänden über die wilden Weiden ziehen. Gerade im Winter sind die Ergebnisse der Beweidung besonders eindrucksvoll zu erkennen. Neben Einzelheiten zum Beweidungskonzept gibt es Hintergrundinformationen über die Lebensweise der Weidetiere sowie darüber, wie Beweidung die Artenvielfalt fördert. Bitte keine Hunde mitbringen. Die Gruppe wird maximal 12 Personen umfassen. Nur mit Anmeldung unter hzjryUmweltbildungyrjzh[at]hzjryHaus-der-Wilden-Weiden.de oder unter Tel. 040-18 04 48 60-11. Treffpunkt: Haus der Wilden Weiden, Infozentrum Höltigbaum der Stiftung Natur im Norden, Eichberg 63, in Hamburg-Rahlstedt. (Foto: Stiftung Natur im Norden)